A2 Altschuldentilgungsfonds für Land und Kommunen
AntragstellerInnen: Monika Heinold (KV Kiel) u.a.Weiterlesen
View ArticleLandesparteitag 15.-17.03.2013 in Eckernförde
Der erste Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein in 2013 fand vom 15.-17.03.2013 in Eckernförde statt.Weiterlesen
View ArticleWeiter denken, weiter machen: Schleswig-Holstein ins Jahr 2050
AntragstellerInnen: LandesvorstandAntrag Z1 als PDFWeiterlesen
View ArticleZukunftswerkstatt: Eröffnungsrede der Landesvorsitzenden Ruth Kastner
Wir brauchen den Blick über den Horizont. Mit diesem Ziel vor Augen eröffnete Landesvorsitzende Ruth Kastner am 01. November den eineinhalbjährigen Prozess der Grünen Zukunftswerkstatt in Neumünster....
View ArticleRückbau alter Strukturen und Aufbruch in die digitale Welt
Immer weniger Menschen bedeutet weniger Gemeinden, Rückbau der klassischen Daseinsvorsorge und Infrastruktur. Der Klimawandel, neue Formen zur Energiegewinnung, eine andere Mobilität und die digitale...
View ArticleWohlstand und gutes Leben innerhalb ökologischer Grenzen
Wenn es den GRÜNEN gelänge, materiellen Wohlstand und Lebensqualität mit einem akzeptablen Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verbinden, könnten sie eine Vorreiterrolle einnehmen. Ott plädiert für...
View ArticleWeniger ist mehr - Schrumpfen als Chance
Wir alle leben in einem großen Irrtum: Wir verwechseln „immer mehr“ mit „immer besser“ und das sowohl im Privaten als auch in der Ökonomie und der Politik. Keine Volkswirtschaft kann unendlich wachsen....
View ArticleZUKUNFTSWERKSTATT: Lenkungsgruppe "Gerechte und offene Gesellschaft"
Wie wollen wir in der nahen Zukunft leben? Wie miteinander da sein und umgehen? Wie solidarisch, wie demokratisch und wie gesund? Wie wollen wir miteinander kommunizieren? Demografischer Wandel...
View Article